- Die vier Säulen des Psychologischen Kapitals (PsyCap)
- Resilienz
- Willpower & Waypower
- Realistischer Optimismus
- Selbstwirksamkeit - Reflexion und Training des persönlichen Psychologischen Kapitals
- Voraussetzungen schaffen: Lernfähigkeit, Selbstbeobachtung, Selbstverantwortung, Planungsstärke, Ausdauer, Flexibilität, Selbstmotivation
- Eigene Werte, Antreiber, Motivatoren und Stärken kennen/einsetzen
- Grundlagen des strategischen Denkens und Handelns
- Erkennen der eigenen Gewohnheiten, Muster und Einstellungen, Auswertung der Nützlichkeit vorhandener Gewohnheiten und Muster, Anpassung der Gewohnheiten
- Persönlicher Aktionsplan
Zirkeltraining für strategisch-emotionale Selbstführung
Selbst-Management
Mentale Stärke, die eigenen Antriebsmuster kennen und nutzen, Ziele und Werte in das tägliche Handeln integrieren, strategisch intelligent reflektieren – Selbstmanagement versetzt uns in die Lage, unsere Ziele kurz-, mittel- und langfristig zu planen und zu erreichen.
Inhalt
