- Die sieben Säulen der Resilienz
Impulskontrolle, Emotionssteuerung, Kausalanalyse, Empathie, realistischer Optimismus, Ziele für die Zukunft und Selbstwirksamkeit - REK - Ratio, Emotion und Körper
neurobiologische Einflüsse auf unser tägliches Denken und Handeln und der intelligente Umgang mit automatischen Denkmustern und alten Gewohnheiten - Die drei C’s – Cool, Calm & Collected
wie wir in jeder Situation denk- und handlungsfähig bleiben - Stress wegen dem Stress?
Alltagstaugliche kurze Übungen und Techniken für größere Widerstandsfähigkeit im Alltag - Emotionale und kognitive Ziele für die Zukunft sofort umsetzen – eine Anleitung
Mentale und emotionale Stärke in jeder Situation
Resilienz
Resilienz, die Fähigkeit, sich in belastenden Situationen emotional widerstandsfähig zu halten und gelassen als auch mental stark zu agieren, ist für jeden von uns trainierbar. Dabei spielt vor allem ein auf die eigene Person abgestimmtes Training und eine erfolgreiche Integration der Resilienztechniken in den Alltag eine wesentliche Rolle.
Inhalt
