- Verhandlungstechniken -Harvard, Rosenberg oder kompromisslos wie das FBI?
- Welche Verhandlungstechnik setze ich wann ein?
- Formen der Durchsetzung - Körper, Rhetorik, Verhalten
- Umgang mit Macht - wer spielt welches Spiel? Wann spiele ich mit, wann beobachte ich von der Seitenlinie, wann sitze ich im Publikum
- Status -Status willentlich erzeugen, spielerisch leicht zwischen den unterschiedlichen Statusformen wechseln
- Vertrauen aufbauen, Persönlichkeit demonstrieren, Beziehungen stärken
- Den ersten Eindruck planen, steuern und festigen
- Authentich bleiben in der Durchsetzung - Werte leben
Wirkungsvoll agieren
Die persönliche Durchsetzungskraft optimieren
Die Grundlagen unterschiedlicher Verhandlungstechniken erlernen, Machtspiele souverän umschiffen, eigene und authentische Wege zur Durchsetzung von persönlichen Anliegen finden.
Inhalt
